HEILPFLANZEN-PAPETERIE

 

Neben der Heilpflanzenkunde und dem Kunsthandwerk hat mich (Annika) außerdem die Aquarellmalerei gepackt. Seit mehreren Jahren vertiefe ich meine Kenntnis wöchentlich im Kurs der Marburger Künstlerin Randi Grundke. Von ihr durfte ich und darf ich immer noch sehr viel lernen! Auch bei meinen Aquarellen stehen die Pflanzen im Vordergrund - dabei versuche ich das Wesen der Pflanze zu Papier zu bringen. 

So sind im Rahmen meiner Abschlussarbeit für meine Heilpflanzen- und Wildkräuterausbildung zunächst vier und mittlerweile neun Heilpflanzen-Portraits entstanden. Dabei handelt es sich um die Heilpflanzen, die im Rahmen der 9-Jahresausbildung im Vordergrund stehen. Mittlerweile habe ich Heilpflanzen-Portraits der Wald-Engelwurz, des Gewöhnlichen Beifuß, der Gewöhnlichen Schafgarbe, des Echten Beinwells, des Spitz-Wegerichs, des Echten Johanniskrauts, des Gewöhnlichen Löwenzahns, des Weißdorns und der Großen Brennnessel angefertigt. Dabei ist in jedem Heilpflanzenportrait eine Zubereitung aus einem Teil der Pflanze eingearbeitet, z.B. beim Echten Johanniskraut der Pflanzensaft aus den Blüten oder bei der Schafgarbe ein Tee aus Blüten und Blättern.

Aktuell ist ein Heilpflanzenportrait des Thymians im Entstehen.

 

 

POSTKARTEN

 

 

KLAPPKARTEN