TERMINE

 

In Kräuterwanderungen und Workshops möchten wir unser Wissen gerne an interessierte Menschen weitergeben. Unsere Führungen, Seminare und Workshops finden in Marburg und im näheren Umkreis von Marburg statt.

Bei unseren Workshops lernt ihr, wie die Pflanzen sicher bestimmt und von giftigen Doppelgängern unterschieden werden können, wie ihr die Pflanzen für euer Wohlbefinden und die Gesundheit anwenden und schmackhaft in euren Alltag integrieren könnt. Bei alldem liegt uns ganz besonders das Natur-Erleben mit allen Sinnen und der direkte Umgang mit den Wildkräutern und Heilpflanzen am Herzen. Nebenbei lernt ihr die "Basics" unterschiedlicher Zubereitungs- und Verarbeitungsmethoden kennen, z.B. das Rühren einer eigenen Heilsalbe, die Do's and Don'ts beim Herstellen eines hochwertigen Kräuteröls, das Ansetzen eines eigenen Elixiers oder eines Oxymels.

Wir sind auch gerne für Themenvorschläge für Seminare oder Workshops offen, wenn euch ein Thema besonders brennend interessiert.

Ihr findet uns, eine Auswahl unserer Pflanzenzubereitungen und Heilpflanzen-Papeterie übrigens auch auf einigen Märkten in der Region. Die aktuellen Markttermine könnt ihr der Liste unten entnehmen.

 

 

 

 2025   MÄRKTE

Die Übersicht wird über das Jahr hinweg fortlaufend aktualisiert, wenn sich neue Markttermine ergeben sollten.

 

Bisher stehen noch keine Markttermine für 2025 fest.

 

 

 2025   WORKSHOPS UND WILDKRÄUTERSPAZIERGÄNGE

 

Für weitere Termine sind wir derzeit auch noch auf der Suche nach weiteren geeigneten Seminarorten für unsere Workshops. Wenn ihr einen passenden Seminarort in Marburg & Umgebung für uns wisst, meldet euch sehr gerne bei uns!

 

Samstag, 26.04.2025 Grüne Frühlingskraft – Wildkräuterspaziergang mit Kräuterwerkstatt (Kräutersalz und Oxymel)

Wir entdecken die Wildkräuter und Heilpflanzen am Wegesrand und sammeln die wilden Zutaten für ein frisches Kräutersalz und ein Frühlingskräuter-Oxymel, welche wir im Anschluss an den Spaziergang gemeinsam herstellen. Ihr lernt außerdem, das frische Grün zu bestimmen, welche Dinge beim Sammeln in der freien Natur beachtet werden sollten und wie ihr die Pflanzen für euer Wohlbefinden und die Gesundheit anwenden und schmackhaft in euren Alltag integrieren könnt.

Beginn: 14.00 Uhr
Dauer: 3-4 Stunden

Kosten: 35 € inkl. Material

Max. Teilnemer*innenanzahl: 10 Personen

Treffpunkt & Veranstaltungsort: LebensMittelPunkt Wehrda | An der Martinskirche 1 | 35041 Marburg

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem LebensMittelPunkt Wehrda - ein Mitmach-Projekt vom Ernährungsrat Marburg und Umgebung e.V. statt.

 

Samstag, 14.06.2025 Grüne Hausapotheke im Sommer – Wildkräuterspaziergang mit Kräuterwerkstatt (Elixiere und Salben)

Wir entdecken die Wildkräuter und Heilpflanzen am Wegesrand und sammeln die wilden Zutaten für ein Heilpflanzen-Elixier und eine Heilpflanzen-Salbe für die eigene Hausapotheke, welche wir im Anschluss an den Spaziergang gemeinsam herstellen. Ihr lernt außerdem, wie ihr die Pflanzen, die uns beim Spaziergang begegnen sicher bestimmen könnt und wie die Pflanzen für das eigene Wohlbefinden und die Gesundheit angewendet werden können.

Beginn: 14.00 Uhr
Dauer: 3-4 Stunden

Kosten: 35 € inkl. Material

Max. Teilnemer*innenanzahl: 10 Personen

Treffpunkt & Veranstaltungsort: LebensMittelPunkt Wehrda | An der Martinskirche 1 | 35041 Marburg

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem LebensMittelPunkt Wehrda - ein Mitmach-Projekt vom Ernährungsrat Marburg und Umgebung e.V. statt.

 

 

Für alle Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung per E-Mail an info[at]krautundwurz[punkt]de erforderlich.
Die Anmeldung ist verbindlich und mit der Anmeldung bestätigt ihr, dass ihr unsere AGBs akzeptiert und den Haftungsausschluss zur Kenntnis genommen habt. Ferner bestätigt ihr, dass ihr die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habt und sie anerkennt. Bitte gebt bei eurer Anmeldung euren Namen, eure Anschrift und eure E-Mail-Adresse an.

Zu allen Veranstaltungen sind trittsichere, feste Schuhe und wetterfeste Kleidung empfohlen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.